Schulsozialpädagogik

  1. Die Schulsozialpädagogin am Schlaun-Gymnasium bietet Euch / Ihnen:
    • Beratung und Unterstützung von SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern bei Konflikten im (Schul-) Alltag.
    • Sie kooperiert mit verschiedenen Fachberatungsstellen und hilft bei der Findung passender Ansprechpartner.
    • Sie informiert und unterstützt rund um das „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) (Beratung bei finanzieller Benachteiligung, Hilfe bei Antragstellung, Lernförderung)
    • Nach Absprache nimmt sie am Unterricht teil und unterstützt mit besonderen Angeboten beim Schulalltag.
    • Sie organisiert sozialpädagogische Projekte.

Ich bin gerne für Dich da, wenn Du z.B.

  • Streit mit Freunden oder in der Familie hast,
  • du unter Stress leidest,
  • Probleme in der Schule hast, bei deren Lösung du Unterstützung brauchst,
  • bei jeglichen Formen von Gewalt,
  • Sorgen,
  • Trauer,
  • du unter Mobbing oder Einsamkeit leidest,
  • oder du einfach Rudi streicheln willst.

Alles, was Du mir anvertraust, behandele ich selbstverständlich absolut vertraulich.  Ich unterliege der Schweigepflicht!!!

Lisa Hafeneger 
Dipl. Sozialpädagogin | Kinderschutzfachkraft

Sprechzeiten:
Di- Fr: 9:00 – 14:00 (Raum 12)
Tel: 0251/6207129
Mail: Lisa.hafeneger@outlaw-ggmbh.de

Rudi
Ansprechpartner für Leckerchen

Sprechzeiten:
Di- Fr: 9:00 – 14:00 (Raum 12)
Tel: 0251/6207129

Fragen zum Bildungs- & Teilhabepaket

Beziehen Sie Leistungen zur Grundsicherung ihres Lebensunterhalts (z.B. Wohngeld, Kinderzuschlag, Arbeitslosengeld etc.), können Sie für Ihre Kinder das Bildungs- und Teilhabepaket beantragen, um darüber hinaus finanzielle Unterstützung zu erhalten. 

Zum Bildungs- und Teilhabepaket zählen Erstattungen für:

  • Die Kosten der Klassenfahrt
  • Die Schulbücher
  • Das Mittagessen in der Schule
  • Einträge Ausflüge

Um diesen Anspruch zu erhalten, müssen Sie zuerst einen globalen BuT Antrag stellen. Das entsprechende Formular finden Sie auf unserer Webseite. Ihre Kinder können auch einen Vordruck in Raum 12 abholen.

Vorlagen für Anträge und Hilfestellung erhalten Sie, wenn Sie auf den Button klicken.

Total: